Mission: Leben retten vom Beckenrand
Artikel vom 18.01.2023

Lana Andreas (19) wurde für ihr Engagement bei der DLRG von der Stadt geehrt. Bild: Dirk Gabriel-Jürgens
Lana Andreas ist Beisitzende im Jugendvorstand der DLRG Wilhelmshaven, Schwimmtrainerin und studiert Mathematik und Biologie auf Lehramt in Oldenburg. Für ihr Engagement wurde sie von Oberbürgermeister Carsten Feist ausgezeichnet.
19 Jahre ist Lana Andreas erst alt – trotzdem wurde sie bereits von Oberbürgermeister Carsten Feist für ihren ehrenamtlichen Einsatz für die Stadt geehrt.
Seit 2015 ist Lana in der DLRG, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, in Wilhelmshaven. Eine Freundin habe sie damals einfach mal mit zum Schwimmen genommen. Zwar konnte sie zuvor schon schwimmen, so die Wilhelmshavenerin, aber richtig Freude daran habe sie erst in der DLRG entdeckt. Das Schwimmen brachte ihr sogar so viel Spaß, dass sie schnell viele Schwimmabzeichen machte und in der DLRG Wilhelmshaven aktiv wurde.
Inzwischen ist sie seit einigen Jahren Beisitzende im Jugendvorstand. Dort planen sie „alles rund um die Jugend“, erklärt Lana. Nicht immer gehe es dabei um das Schwimmen oder die DLRG: „Es gibt auch mal zu Ostern Veranstaltungen oder zu Weihnachten, da haben wir zum Beispiel ein gemeinsames Weihnachtsbasteln veranstaltet.“
So viel habe die 19-Jährige allerdings auch noch nicht erlebt: „Ich bin in den Vorstand gekommen, da fing gerade Corona an und im Lockdown waren kaum Aktivitäten möglich – nur online.“
Um Schwimmtrainerin zu werden, wurde Lana vor drei Jahren Ausbildungsassistentin im Schwimmen und Rettungsschwimmen. Aber auch zuvor habe sie schon die Schwimmkurse unterstützt: „Das fängt damit an, dass man sich mit an den Beckenrand stellt und den Trainern hilft. Mittlerweile trainiere ich aber schon lange selber Schwimmgruppen.“
Hinzu kommt ihr eigenes Training, die Treffen mit dem Jugendvorstand und im Sommer die Wachdienste am Strand – alles ehrenamtlich. „Da gehen schon einige Stunden in der Woche für drauf. Aber es macht mir einfach so viel Spaß und es ist einfach schön, die Fortschritte der Kinder zu sehen. Inzwischen kann ich sogar von einigen sagen, dass sie bei mir schwimmen gelernt haben. Wenn sie dann den „Freischwimmer“ haben, ist das wirklich ein schönes Gefühl. Ich habe schon immer gern was mit Kindern gemacht.“ Da kommt es nicht überraschend, dass Lanas Berufswunsch Lehrerin ist. Seit vergangenem Jahr studiert sie Mathematik und Biologie auf Lehramt für Gymnasien in Oldenburg.
Auch wenn das Studium, ihre Arbeit bei der DLRG und der Sport viel Zeit in Anspruch nehmen, beschwert sich Lana nicht: „Da bleibt noch genug Zeit für andere Aktivitäten. Man lernt auch beim Schwimmen und bei den Wachen im Sommer ständig neue Leute kennen.“ Auch ihren Freund habe die Studentin vor zwei Jahren über einen Wachdienst bei der DLRG kennengelernt. „Viele kommen aus anderen Städten und helfen hier für einige Zeit, das ist immer spannend.“ Nur Regen sei doof, dann sei die Wache nämlich langweilig, weil der Strand dann meist wie leer gefegt ist.
Weitere interessante Artikel