Sie sind Vorbilder für uns alle
Artikel vom 22.06.2022

Sascha Schmidt, Schulausschuss-Vorsitzender Martin Ehlers, Niels Jähde, Fahrid Ahmad Amini, Paula Herpel, Div Zyad Mdwr, Romea Aline Kolbe, Amelia Sterk, David Büscher, Nick Fastert und Oberbürgermeister Carsten Feist (von links). Bild: Stadt Wilhelmshaven
Als großartige Vorbilder in schwierigen Situationen wurden neun Schüler von Oberbürgermeister Carsten Feist ausgezeichnet.
Sie helfen anderen, packen mit an, vermitteln in schwierigen Situationen, unterstützen Schwächere und stellen sich dabei selten selbst in den Mittelpunkt: Amelia, Div, David, Nick, Farid, Paula, Romea, Sascha und Niels sind unterschiedlich alt und gehen auf verschiedene Schulen. Dennoch haben die Neun eines gemeinsam: Sie zeichnen sich durch ihr ganz besonderes Engagement aus, mit dem sie sich in ihren Schulalltag einbringen. Damit bereichern sie das Schulleben und sind wichtige Pfeiler der Gemeinschaft – schließlich ist Schule viel mehr als „nur lernen“.
Für ihre hohen sozialen Kompetenzen wurden die jungen Menschen am Donnerstag, 16. Juni, von der Stadt Wilhelmshaven bei der traditionellen Schülerehrung im Forum der IGS geehrt. Oberbürgermeister Carsten Feist betonte in seiner Rede, dass die jungen Menschen wahre Vorbilder seien – für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler genauso wie „für uns Erwachsene“: „Ihr zeigt, dass es wichtig ist, nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf andere zu schauen.“ Der Vorsitzende des Schulausschusses, Martin Ehlers, blickte in seinem Grußwort auch auf die zurückliegenden zwei Jahre zurück und führte vor Augen, wie die Schulen das Distanz-Lernen gemeistert haben: „Dennoch ist es gut und wichtig, dass nun wieder gemeinschaftliches Lernen möglich ist.“
Geehrt wurden von der Grundschule Stadtmitte Amelia Sterk aus der Klasse 4c sowie Div Zyad Mdwr aus der Klasse 4b, von der Marion-Dönhoff-Schule David Büscher aus der Klasse R10b, von der Franziskusschule Nick Fastert und Farid Ahmad Amini, beide aus der Klasse 10b, von der IGS Wilhelmshaven Paula Herpel aus der Stammgruppe 9.3 und Romea Aline Kolbe aus dem 13. Jahrgang sowie vom Neuen Gymnasium Sascha Schmidt aus dem 12. und Niels Jähde aus dem 13. Jahrgang. Die Vorschläge werden jedes Jahr von den Schulen eingereicht, aufgrund der Corona-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren jedoch keine Schülerehrung stattfinden können.
Weitere interessante Artikel