Wilhelmshaven eröffnet die Badesaison

Artikel vom 09.05.2022

Der Südstrand in Wilhelmshaven wird am Samstag zum Mittelpunkt einer bunten Eröffnungsfeier für die Badesaison 2022. Bild: Archiv

Wilhelmshavens Badesaison wird am Samstag, 7. Mai, mit musikalischer Begleitung und Kunsthandwerkermarkt auf der Südstrandpromenade eröffnet. So können Strandkörbe gebucht werden.

Am Samstag, 7. Mai gibt Oberbürgermeister Feist um 15 Uhr vor dem Hotel Seerose den offiziellen Startschuss zur Saison 2022 für den Südstrand und das Freibad Klein Wangerooge am Banter See. Zur Eröffnungsfeier sorgt auf der Südstrandpromenade der Shantychor der Marinekameradschaft Wilhelmshaven von 1894 e. V. mit Shantys und seemännischen Volksliedern für musikalische Stimmung, gesponsert von Familie Beckers vom Hotel Seerose. Die Südstrandgastronomie bietet ein umfangreiches kulinarisches Angebot an. Am Samstag und Sonntag lädt zudem der beliebte Kunsthandwerkermarkt mit einer Vielfalt an handgemachten Produkten auf der Promenade zum Schnüstern ein. Zur Eröffnung sind alle Wilhelmshavener und Gäste eingeladen.

230 Strandkörbe

Insgesamt 230 Strandkörbe stehen am Südstrand für die Besucher*innen zum Entspannen und Sonnen bereit. Wie bereits im vergangenen Jahr können die Strandkörbe, nicht nur vor Ort, sondern auch ganz bequem online über „Beach Buddy“ gebucht werden. Die Benutzenden erhalten dann einen Code, mit dem sie jederzeit den Korb nutzen können – ganz unabhängig von der Öffnung der Südstrand-Information. Neben dem Tages- und Wochentarif wird auch erneut der Abendtarif angeboten, mit dem man vergünstigt ab 18 Uhr einen Strandkorb buchen kann. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es zwei barrierefreie Rollstuhlstrandkörbe, platziert in erster Reihe jeweils am Anfang und am Ende des Südstrandes.

Sicheres Badevergnügen

Für ein sicheres Badevergnügen sorgen die Rettungsschwimmer der DLRG, die während der Badezeiten an zwei Stationen am Südstrand, sowie am Freibad Klein Wangerooge vertreten sind. In den Schulferien ist die DLRG täglich, ansonsten an jedem Wochenende bis zum Saisonende am 11. September im Einsatz. Der Strandbereich am Freibad Klein Wangerooge wird wieder mit frischem Sand aufgeschüttet und ist damit bereit für die Saison. Auch das Spielschiff am Südstrand ist wieder bereit von den Kindern geentert zu werden und lädt zu ausgiebigem Spielspaß ein.

Badezeiten

Die Südstrand-Information wird in diesem Jahr in neuem Glanz erstrahlen. Die Saisonpause wurde genutzt, um das Gebäude kundenfreundlicher zu gestalten. Sie hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In der Zweigstelle der Tourist-Information können Einheimische und Gäste u. a. Fahrräder und Strandkörbe mieten und sich über die aktuellen Badezeiten informieren.

Weitere Informationen: www.wilhelmshaven-touristik.de


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...

„Willumina“ steht in den Startlöchern

Am Mittwoch, 22. März, wird die Premiere von „Willumina“, der fünftägigen Lichtinszenierung in der Innenstadt, offiziell eröffnet. Beim technischen Aufbau läuft ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Wer will fleißige Handwerker seh’n...?

Volle Auftragsbücher, aber kaum Leute: Das Handwerk steckt in Schwierigkeiten, immer weniger junge Leute wollen hier eine Ausbildung machen. Woran liegt das und wie lässt sich das ...

Elfjährige will Aktion „gelbe Schleife“ umsetzen

Im Urlaub in Schleswig-Holstein ist Finja auf die Aktion „gelbe Schleife“ für Hunde aufmerksam geworden. Die elfjährige findet sie so gut, dass sie einen Brief an Jevers ...

Schwimmendes Hostel für maritime Begegnungen

Der Deutscher Marinebund ist stolz auf seine generalüberholte „Arcona“. Als „Hostel on the water“ bietet das Schiff nun Touristen und Gästen in Wilhelmshaven echtes ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Der „Tiger“ rangiert vollautomatisch im Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven

Auf den Gleisen im Wilhelmshavener JadeWeserPort-Areal fährt noch bis 31. Mai eine Diesellok mit einem auffälligen Tigerkopf im Rangierbetrieb. An ihr wird geforscht, ob das Rangieren ...

Mission: Leben retten vom Beckenrand

Lana Andreas ist Beisitzende im Jugendvorstand der DLRG Wilhelmshaven, Schwimmtrainerin und studiert Mathematik und Biologie auf Lehramt in Oldenburg. Für ihr Engagement wurde sie von ...

Menschen in Kursen zusammenbringen

Die Volkshochschule Wilhelmshaven stellt das neu Programmheft für das erste Semester 2023 vor. Bei den Kursangeboten auf 192 Seiten ist wohl für Jede und Jeden etwas dabei. Voller ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Austausch, der die Welt verändern könnte

Die Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven setzen sich für Kinder in Afrika ein, sammeln Geld durch Aktionen und pflegen dort Brieffreundschaften. Nun wurde die Schule für dieses ...