„Willumina“ steht in den Startlöchern

Artikel vom 22.03.2023

Stelzenläufer begleiten das Programm von „Willumina“ am Mittwoch und Samstag. Bild: WTF

Am Mittwoch, 22. März, wird die Premiere von „Willumina“, der fünftägigen Lichtinszenierung in der Innenstadt, offiziell eröffnet. Beim technischen Aufbau läuft alles wie am Schnürchen.

„Alles läuft wie geschmiert“, sagt Mathias Schindler von „Pro Visuell“. Die Firma bereitet als Partner-Unternehmen gemeinsam mit TNL (The Night Lab) aus Bielefeld die Premiere von „Willumina“ vor. Seit Sonntagnachmittag sind die Mitarbeiter dabei, die verschiedenen Stationen in der Innenstadt startklar zu bekommen. Schon am frühen Montagabend stehen die ersten Test-Durchläufe an.

Fünf Tage oder besser Abende lang, von Mittwoch bis Sonntag (22. bis 26. März), wird sich die Innenstadt in besonderem Licht präsentieren. „Willumina“ heißt das Projekt, das die Wilhelmshaven Touristik und Freizeit (WTF) dank einer Förderung aus dem ReAct-Programm realisieren konnte. TNL hatte die Auftragsschreibung gewonnen und setzt die verschiedenen Ideen nun mit „Pro Visuell“ um. „Wir haben uns auf Outdoor-Events und Video-Mapping spezialisiert“, sagt Schindler. Besagtes Video-Mapping, also Projektionen auf Fassaden, ist auch Teil von „Willumina“ und findet auf dem Börsenplatz statt. Aktuell aber ist Schindler mit seinem Team auf der Rambla im Abschnitt zwischen Park- und Mozartstraße dabei, das am Computer erstellte Illuminationskonzept umzusetzen. „Wir haben hier ungefähr drei Kilometer Kabel verlegt und rund 100 Leuchten installiert. Jede kann einzeln angesteuert werden“, erzählt er. Zu zwei Musikstücken – von Schiller und Alan Parsons – wird es eine ausgefeilte Lichtinszenierung geben. Jeder Baum auf der Rambla wird angestrahlt, aber auch die Fassaden rechts und links des Straßenverlaufs. „Wir haben jetzt auch bestätigt bekommen, dass die normale Straßenbeleuchtung abgeschaltet wird, so dass allein die Illumination erstrahlt.“

Bunte Mosaiksteinchen geben Schriftzug frei

Auf der andere Seite der Rambla dürfen sich die Besucher ebenfalls eine außergewöhnliche Installation freuen. Aus der obersten Etage des Karstadt-Gebäudes wird ein buntes Mosaik auf das Straßenpflaster projiziert. Beim Betreten dieser Fläche verschieben sich die Mosaiksteinchen und geben Stück für Stück den Schriftzug „Willumina Wilhelmshaven“ frei. Auf dem Valoisplatz entsteht derweil ein mehrere Meter langer Lichttunnel, das „technisch aufwendigste Projekt“, wie Schindler betont.

Er habe nach der Auftragsvergabe schon ein bisschen Angst gehabt, ob sich „Willumina“ in der Kürze der Zeit realisiere lasse, immerhin gab es die Zusage erst vor wenigen Wochen und die einzelnen Lichtinstallationen mussten am Computer vorgeplant werden. Das aber habe alles geklappt. Vor Ort hätte dann noch Regen für Schwierigkeiten beim technischen Aufbau sorgen können. Doch davon sei man glücklicherweise verschont geblieben, sagt der Experte, um dann noch einmal seine zentrale Feststellung zu formulieren: „Es läuft wie geschmiert.“

15 Stationen können bis zum Sonntag besucht werden

Am Mittwochabend um 19.10 Uhr wird „Willumina“ offiziell auf dem Rambla eröffnet. Bis einschließlich Sonntag können die 15 Stationen jeweils zwischen 19 und 22 Uhr angelaufen werden. Die einzelnen Installationen und Projektionen werden mit kurzen Unterbrechungen den ganzen Abend wiederholt, so dass Besucher nichts verpassen. „Und sollte es doch passieren, einfach am nächsten Abend wieder kommen“, empfiehlt WTF-Geschäftsführer Michael Diers.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...

Wer will fleißige Handwerker seh’n...?

Volle Auftragsbücher, aber kaum Leute: Das Handwerk steckt in Schwierigkeiten, immer weniger junge Leute wollen hier eine Ausbildung machen. Woran liegt das und wie lässt sich das ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Elfjährige will Aktion „gelbe Schleife“ umsetzen

Im Urlaub in Schleswig-Holstein ist Finja auf die Aktion „gelbe Schleife“ für Hunde aufmerksam geworden. Die elfjährige findet sie so gut, dass sie einen Brief an Jevers ...

Schwimmendes Hostel für maritime Begegnungen

Der Deutscher Marinebund ist stolz auf seine generalüberholte „Arcona“. Als „Hostel on the water“ bietet das Schiff nun Touristen und Gästen in Wilhelmshaven echtes ...

Der „Tiger“ rangiert vollautomatisch im Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven

Auf den Gleisen im Wilhelmshavener JadeWeserPort-Areal fährt noch bis 31. Mai eine Diesellok mit einem auffälligen Tigerkopf im Rangierbetrieb. An ihr wird geforscht, ob das Rangieren ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Mission: Leben retten vom Beckenrand

Lana Andreas ist Beisitzende im Jugendvorstand der DLRG Wilhelmshaven, Schwimmtrainerin und studiert Mathematik und Biologie auf Lehramt in Oldenburg. Für ihr Engagement wurde sie von ...

Menschen in Kursen zusammenbringen

Die Volkshochschule Wilhelmshaven stellt das neu Programmheft für das erste Semester 2023 vor. Bei den Kursangeboten auf 192 Seiten ist wohl für Jede und Jeden etwas dabei. Voller ...

Austausch, der die Welt verändern könnte

Die Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven setzen sich für Kinder in Afrika ein, sammeln Geld durch Aktionen und pflegen dort Brieffreundschaften. Nun wurde die Schule für dieses ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Schwieriger Weg zum „Sport für alle“

Nach einem Jahr zieht der Inklusionsbeauftragte beim Sportstadtbund Wilhelmshaven Bilanz: Es gibt noch einiges zu tun. Mitte 2022 übernahm Heinz Ehlers das neue Amt des Inklusionsbeauftragten ...