„Willumina“ steht in den Startlöchern

Artikel vom 22.03.2023

Stelzenläufer begleiten das Programm von „Willumina“ am Mittwoch und Samstag. Bild: WTF

Am Mittwoch, 22. März, wird die Premiere von „Willumina“, der fünftägigen Lichtinszenierung in der Innenstadt, offiziell eröffnet. Beim technischen Aufbau läuft alles wie am Schnürchen.

„Alles läuft wie geschmiert“, sagt Mathias Schindler von „Pro Visuell“. Die Firma bereitet als Partner-Unternehmen gemeinsam mit TNL (The Night Lab) aus Bielefeld die Premiere von „Willumina“ vor. Seit Sonntagnachmittag sind die Mitarbeiter dabei, die verschiedenen Stationen in der Innenstadt startklar zu bekommen. Schon am frühen Montagabend stehen die ersten Test-Durchläufe an.

Fünf Tage oder besser Abende lang, von Mittwoch bis Sonntag (22. bis 26. März), wird sich die Innenstadt in besonderem Licht präsentieren. „Willumina“ heißt das Projekt, das die Wilhelmshaven Touristik und Freizeit (WTF) dank einer Förderung aus dem ReAct-Programm realisieren konnte. TNL hatte die Auftragsschreibung gewonnen und setzt die verschiedenen Ideen nun mit „Pro Visuell“ um. „Wir haben uns auf Outdoor-Events und Video-Mapping spezialisiert“, sagt Schindler. Besagtes Video-Mapping, also Projektionen auf Fassaden, ist auch Teil von „Willumina“ und findet auf dem Börsenplatz statt. Aktuell aber ist Schindler mit seinem Team auf der Rambla im Abschnitt zwischen Park- und Mozartstraße dabei, das am Computer erstellte Illuminationskonzept umzusetzen. „Wir haben hier ungefähr drei Kilometer Kabel verlegt und rund 100 Leuchten installiert. Jede kann einzeln angesteuert werden“, erzählt er. Zu zwei Musikstücken – von Schiller und Alan Parsons – wird es eine ausgefeilte Lichtinszenierung geben. Jeder Baum auf der Rambla wird angestrahlt, aber auch die Fassaden rechts und links des Straßenverlaufs. „Wir haben jetzt auch bestätigt bekommen, dass die normale Straßenbeleuchtung abgeschaltet wird, so dass allein die Illumination erstrahlt.“

Bunte Mosaiksteinchen geben Schriftzug frei

Auf der andere Seite der Rambla dürfen sich die Besucher ebenfalls eine außergewöhnliche Installation freuen. Aus der obersten Etage des Karstadt-Gebäudes wird ein buntes Mosaik auf das Straßenpflaster projiziert. Beim Betreten dieser Fläche verschieben sich die Mosaiksteinchen und geben Stück für Stück den Schriftzug „Willumina Wilhelmshaven“ frei. Auf dem Valoisplatz entsteht derweil ein mehrere Meter langer Lichttunnel, das „technisch aufwendigste Projekt“, wie Schindler betont.

Er habe nach der Auftragsvergabe schon ein bisschen Angst gehabt, ob sich „Willumina“ in der Kürze der Zeit realisiere lasse, immerhin gab es die Zusage erst vor wenigen Wochen und die einzelnen Lichtinstallationen mussten am Computer vorgeplant werden. Das aber habe alles geklappt. Vor Ort hätte dann noch Regen für Schwierigkeiten beim technischen Aufbau sorgen können. Doch davon sei man glücklicherweise verschont geblieben, sagt der Experte, um dann noch einmal seine zentrale Feststellung zu formulieren: „Es läuft wie geschmiert.“

15 Stationen können bis zum Sonntag besucht werden

Am Mittwochabend um 19.10 Uhr wird „Willumina“ offiziell auf dem Rambla eröffnet. Bis einschließlich Sonntag können die 15 Stationen jeweils zwischen 19 und 22 Uhr angelaufen werden. Die einzelnen Installationen und Projektionen werden mit kurzen Unterbrechungen den ganzen Abend wiederholt, so dass Besucher nichts verpassen. „Und sollte es doch passieren, einfach am nächsten Abend wieder kommen“, empfiehlt WTF-Geschäftsführer Michael Diers.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Etliche Wilhelmshavener Kinder können sich jetzt ans Ufer retten

NAMESTORM - DIE NAMENSFINDER: Wie Produkt- und Markennamen den Unternehmenserfolg beeinflussen

Anzeige

Lehrermangel ist in Wilhelmshaven kaum noch Thema

Die Bildungslandschaft in Niedersachsen ächzt unter dem Lehrermangel. Ganz Niedersachsen? In Wilhelmshaven hat sich, dem Landestrend entgegen, die Situation eher ...

Wege in Wilhelmshaven sollen Strom erzeugen

Könnten Gehwege in Wilhelmshaven künftig Strom erzeugen, wenn sie überquert werden? Ein Ratsherr will das nun von der Verwaltung prüfen lassen. Wilhelmshaven - Strom ...

Künstlerin erinnert mit ihren Werken an ihren verstorbenen Vater Wilfried Berg

Emotionale Erinnerungen brachten Melina Berg und Stefan Pollack in diesem Jahr aufs Pflaster beim StreetArt-Festival. Sie erinnerten an den verstorbenen Künstler Wilfried Berg – Melinas ...

ST. WILLEHAD-APOTHEKE WILHELMSHAVEN: 40 Jahre St. Willehad-Apotheke

Anzeige

Luxusyacht im Jadefahrwasser wirft viele Fragen und Gerüchte auf

Neben russischen und ukrainischen Oligarchen lassen auch immer öfter Araber Superyachten bauen. Wem die „Celerius“, die jetzt im Jadefahrwasser gesichtet wurde, gehören soll und ...

Emotionales Wiedersehen nach dem langen Nato-Einsatz

Nach einem sechsmonatigen Einsatz in Nordsee, Ostsee und arktischen Gewässern ist die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ wieder in Wilhelmshaven eingelaufen. Ein freudiges Wiedersehen ...

Zwischen echten Mitarbeitern und mieser Abzocker-Masche an der Haustür

Betrugsmasche oder tatsächliche Vertriebsmitarbeiter? Diese Frage stellen sich einige Bürger derzeit in Wilhelmshaven, wenn es an ihrer Haustür klingelt. Wilhelmshaven - In ...

MEERPOHL SPEZIALITÄTEN-FLEISCHEREI GMBH OLDENBURG: Deftig, lecker und sogar vegan

Anzeige

Wilhelmshavenerin kehrt nach sieben Monaten auf Schulschiff zurück

Sieben Monate ist Nanna Brüggemann aus Wilhelmshaven auf einem Segelschulschiff um die Welt gefahren. Jetzt ist sie zurück und hat einiges zu berichten.  Es war das wohl ...

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

ISOTEC - LUFTREINIGER GEGEN SCHIMMEL: Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Anzeige

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...