Zugvögel laden zum Schauen und Staunen ein

Artikel vom 19.09.2022

Christoph Kiefer

Kiebitzregenpfeifer im Anflug: Diese Vogelart ist der Titelvogel der 14. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Der Kiebitzregenpfeifer brütet in der hocharktischen Tundra Russlands. Bild: Andrea Hoppe/Nationalpark Wattenmeer

Die faszinierende Welt der Zugvögel beleuchten die Zugvogeltage. Dutzende Veranstaltungen zwischen Borkum und Cuxhaven laden ein. Die Tiere stärken sich derzeit im Wattenmeer für ihre Tausende Kilometer lange Reise.

Zugvögel bilden eine Brücke zwischen Ländern und Kontinenten. Auch die Zugvogeltage, die der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer seit 2009 ausrichtet, binden Partnerländer ein. Normalerweise. Denn die für dieses Jahr geplante Partnerschaft mit Russland kam wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht zustande.

International beachtet

Dennoch: Der Blick der Veranstalter richtet sich in diesem Jahr besonders auf die arktischen Brutgebiete. Hier zeigen sich in besonderer Weise die Folgen des Klimawandels, wie Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung, am Donnerstag erläuterte. Die steigenden Temperaturen drängen die Tiere schon jetzt immer weiter in den nördlichen Teil. „Aber es ist absehbar, wann sie ganz im Norden ankommen – und dahinter kein Land mehr finden.“

Der Nationalpark lenkt mit der international beachteten Großveranstaltung nicht nur den Blick der Öffentlichkeit auf ein einzigartiges Naturschauspiel, das sich sozusagen vor der Haustür des Oldenburger Landes abspielt. Unter dem Motto „Zugvögel brauchen Freunde“ gehe es auch um Unterstützung; „ideell, finanziell, politisch – wie auch immer“, sagte Südbeck. Die Millionen von Zugvögel, die sich in diesen Tagen im Wattenmeer für ihre große Reise stärken, seien einer der Gründe für die Anerkennung des Wattenmeers als Weltnaturerbe. Erstmals hatte die Nationalparkverwaltung zusammen mit der renommierten Gesellschaft für Naturfotografie einen Fotowettbewerb ausgerichtet.

Das Ergebnis, rund 800 eingereichte Arbeiten, übersteige alle Erwartungen, freute sich Mitorganisator Rune Michaelis vom Nationalpark, sie seien „fotografisch von höchster Qualität“. Eine Auswahl ist in einer Ausstellung zu sehen, die am Sonntag, 2. Oktober, 11.30 Uhr, im Besucherzentrum des Nationalparks in Wilhelmshaven, Südstrand 110B, eröffnet wird.

Auch ein Kalender mit zwölf der besten Motive ist geplant. Kinder (8-12 Jahre) sind am Samstag, 8. Oktober, 12 Uhr, eingeladen ins Landesmuseum Natur und Mensch, Oldenburg, zum Basteln von Zugvögeln in Origami-Technik, wie die stellvertretende Museumsleiterin Christina Barilaro ankündigte.

Neu im Angebot sind auch die Zugvogel-Andachten, die der ehemalige Oldenburger Landesbischof und derzeitige Inselpfarrer Jan Janssen täglich auf Wangerooge anbietet. Wie in den Vorjahren ruft die Nationalparkverwaltung zu einem sogenannten Zuvogeltage-Aviathlon auf. Vogelfreunde zählen Vogelarten, die sie beobachten. Die Insel oder Region mit den meisten Vogelarten erhält einen Preis.

Viele Vögel verendet

Ein trauriger Höhepunkt dürfte ein Ausflug auf die Vogelschutzinsel Minsener Oog am Sonntag, 16. Oktober, werden. In der Kolonie der Brandseeschwalbe, die wichtigste in Deutschland, hat das Vogelgrippe-Virus gewütet. Mehr als die Hälfte der Tiere, die dicht aufeinander brüten, sei in den vergangenen Jahren verendet. Bei den Jungvögeln sei der Verlust nahezu 100 Prozent, sagte Südbeck.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Orthopädisch Unfallchirurgisches Zentrum Ganderkesee: Aus MVZ Ganderkesee wird OUZ Ganderkesee

Anzeige

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...

„Willumina“ steht in den Startlöchern

Am Mittwoch, 22. März, wird die Premiere von „Willumina“, der fünftägigen Lichtinszenierung in der Innenstadt, offiziell eröffnet. Beim technischen Aufbau läuft ...

Claudia Vogt - Praxis für Physiotherapie Oldenburg: Gesundheit durch Training fördern - Kleiner Aufwand, große Wirkung

Anzeige

Wer will fleißige Handwerker seh’n...?

Volle Auftragsbücher, aber kaum Leute: Das Handwerk steckt in Schwierigkeiten, immer weniger junge Leute wollen hier eine Ausbildung machen. Woran liegt das und wie lässt sich das ...

Elfjährige will Aktion „gelbe Schleife“ umsetzen

Im Urlaub in Schleswig-Holstein ist Finja auf die Aktion „gelbe Schleife“ für Hunde aufmerksam geworden. Die elfjährige findet sie so gut, dass sie einen Brief an Jevers ...

Schwimmendes Hostel für maritime Begegnungen

Der Deutscher Marinebund ist stolz auf seine generalüberholte „Arcona“. Als „Hostel on the water“ bietet das Schiff nun Touristen und Gästen in Wilhelmshaven echtes ...

Ihr Möbelhaus und Küchenstudio mit der ganz persönlichen Note im Herzen von Wardenburg.: Das Wohnparadis in Wardenburg ist Ihr Ansprechpartner wenn es um individuelles Wohnen geht!

Anzeige

Der „Tiger“ rangiert vollautomatisch im Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven

Auf den Gleisen im Wilhelmshavener JadeWeserPort-Areal fährt noch bis 31. Mai eine Diesellok mit einem auffälligen Tigerkopf im Rangierbetrieb. An ihr wird geforscht, ob das Rangieren ...

Mission: Leben retten vom Beckenrand

Lana Andreas ist Beisitzende im Jugendvorstand der DLRG Wilhelmshaven, Schwimmtrainerin und studiert Mathematik und Biologie auf Lehramt in Oldenburg. Für ihr Engagement wurde sie von ...

Menschen in Kursen zusammenbringen

Die Volkshochschule Wilhelmshaven stellt das neu Programmheft für das erste Semester 2023 vor. Bei den Kursangeboten auf 192 Seiten ist wohl für Jede und Jeden etwas dabei. Voller ...

Wyen-Hohnholt Immobilien Hatten: Immobilien sind Vertrauenssache: Wyen-Hohnholt Immobilien

Anzeige

Austausch, der die Welt verändern könnte

Die Schüler des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven setzen sich für Kinder in Afrika ein, sammeln Geld durch Aktionen und pflegen dort Brieffreundschaften. Nun wurde die Schule für dieses ...