Zwischen echten Mitarbeitern und mieser Abzocker-Masche an der Haustür

Artikel vom 07.07.2023

Michael Hacker

In Wilhelmshaven werben derzeit Vertreter der Telekom an Haustüren für Breitbandanschlüsse. Nicht jedem ist direkt ersichtlich, ob es wirklich Mitarbeiter des Unternehmens sind. Bild:dpa

Betrugsmasche oder tatsächliche Vertriebsmitarbeiter? Diese Frage stellen sich einige Bürger derzeit in Wilhelmshaven, wenn es an ihrer Haustür klingelt.

Wilhelmshaven - In einigen Stadtteilen Wilhelmshavens ist derzeit mancher Bürger in Sorge. Unbekannte klingeln an Haustüren und werben im Namen der Telekom für Breitbandanschlüsse. „Nach einem Gespräch soll letztlich ein Arbeitsauftrag unterzeichnet werden“, erklärt ein Leser aus Voslapp. Er selbst habe nichts unterschrieben, ist sich nicht sicher, ob es tatsächlich ein Mitarbeiter des Unternehmens war. Er habe das Gespräch frühzeitig beendet, wolle aber andere Menschen sensibilisieren.

Mitarbeiter können sich ausweisen

Doch offenbar handelt es sich tatsächlich um Vertreter im Auftrag der Telekom, wie die Pressestelle auf WZ-Nachfrage erklärt.

„Wir setzen in der Vermarktung neben Anzeigenschaltungen und Postwurfsendungen auch auf den Direktvertrieb. Aktuell sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Vertriebspartners Ranger Marketing & Vertriebs GmbH in Wilhelmshaven vor Ort, um Anwohnerinnen und Anwohner auch zuhause zu beraten“, erklärt Katja Kunicke von der Pressestelle..

Die Mitarbeiter würden zu den derzeit verfügbaren Bandbreiten informieren. Bürger könnten jederzeit überprüfen, ob die Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom unterwegs sind. „Sie tragen einen Lichtbildausweis mit QR-Code in Brusthöhe und ein Autorisierungsschreiben von uns mit sich“, so Kunicke weiter.

In Vorbereitung auf den Direktvertrieb würden mindestens zehn Pflichttrainings erfolgreich zu absolvieren sein, ehe sie zu den Produkten und Diensten beraten dürfen.

Mit Blick auf die zu unterschreibenden Arbeitsaufträge erklärt die Telekom-Sprecherin: „Wenn ein Auftrag erteilt wird, erhalten Kunden im Nachgang zuerst eine E-Mail und dann einen Telefonanruf zur Qualitätssicherung. Damit überprüfen wir, ob alles so aufgenommen wurde, wie vom Kunden gewünscht.“

Stets Vorsicht walten lassen

Die Kontrolle des Mitarbeiterausweises ist wichtig, auch wenn das Telekommunikationsunternehmen aktuell bestätigt, dass Vertreter in seinem Auftrag unterwegs sind, weiß Ole Peuckert, Pressesprecher der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland. Denn: „Der Polizei sind vermeintliche Haustürgeschäfte auch durchaus als Betrugsmasche bekannt. In der jungen Vergangenheit kam es auch vereinzelt zu Anrufen aus der Bevölkerung“, erklärt er auf Nachfrage.

Entsprechend sind auch einige Aspekte zu berücksichtigen, die die Polizei den Bürgern rät. So sollten unaufgefordert vor der Tür stehende Vertreter oder Verkäufer nicht in die Wohnung gelassen werden. Wichtig sei auch, sich beim Unterschreiben nie unter Druck setzen zu lassen, sondern erst alles gründlich zu lesen und zu verstehen. „Unterschriften sind nie reine Formsache“, sagt Peuckert.

Zudem könnten Nachbarn oder Bekannte als Zeugen dazugeholt werden, ehe irrtümlicherweise ein Vertrag und somit ein Rechtsgeschäft abgeschlossen wird. Auch sollte eine Vertragsdurchschrift gefordert werden. Apropos Vertrag: Dort sollte auf das richtige Datum und die Unterschrift geachtet werden. „Andernfalls kann es die Durchsetzung des Widerrufsrechts erschweren“, erklärt der Polizeisprecher. Denn grundsätzlich kann der Käufer binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss von einem Geschäft zurücktreten – per schriftlichem Widerruf, einem Einschreiben mit Rückschein an den Verkäufer.


 

Blaulicht-Ticker

Weitere interessante Artikel

Etliche Wilhelmshavener Kinder können sich jetzt ans Ufer retten

FÖHN UND KLÖN HUDE: Geburtstag im Salon „Föhn und Klön“

Anzeige

Lehrermangel ist in Wilhelmshaven kaum noch Thema

Die Bildungslandschaft in Niedersachsen ächzt unter dem Lehrermangel. Ganz Niedersachsen? In Wilhelmshaven hat sich, dem Landestrend entgegen, die Situation eher ...

Wege in Wilhelmshaven sollen Strom erzeugen

Könnten Gehwege in Wilhelmshaven künftig Strom erzeugen, wenn sie überquert werden? Ein Ratsherr will das nun von der Verwaltung prüfen lassen. Wilhelmshaven - Strom ...

Künstlerin erinnert mit ihren Werken an ihren verstorbenen Vater Wilfried Berg

Emotionale Erinnerungen brachten Melina Berg und Stefan Pollack in diesem Jahr aufs Pflaster beim StreetArt-Festival. Sie erinnerten an den verstorbenen Künstler Wilfried Berg – Melinas ...

KLINIKUM OLDENBURG: Mehr Vielfalt – mehr Chancen

Anzeige

Luxusyacht im Jadefahrwasser wirft viele Fragen und Gerüchte auf

Neben russischen und ukrainischen Oligarchen lassen auch immer öfter Araber Superyachten bauen. Wem die „Celerius“, die jetzt im Jadefahrwasser gesichtet wurde, gehören soll und ...

Emotionales Wiedersehen nach dem langen Nato-Einsatz

Nach einem sechsmonatigen Einsatz in Nordsee, Ostsee und arktischen Gewässern ist die Fregatte „Mecklenburg-Vorpommern“ wieder in Wilhelmshaven eingelaufen. Ein freudiges Wiedersehen ...

Wilhelmshavenerin kehrt nach sieben Monaten auf Schulschiff zurück

Sieben Monate ist Nanna Brüggemann aus Wilhelmshaven auf einem Segelschulschiff um die Welt gefahren. Jetzt ist sie zurück und hat einiges zu berichten.  Es war das wohl ...

MEYERDIERKS IMMOBILIEN OLDENBURG: Wir sind für Sie da – Modern der Zukunft zugewandt

Anzeige

Hitzig, intensiv und mit makaberem Humor

Bei der Premiere von „Lederfresse“ erlebte das Wilhelmshavener Publikum einen Theatergenuss, wie er intensiver kaum sein kann. Wer das Stück ebenfalls sehen möchte, muss sich ...

Polizei entdeckt Drogenplantage in Wilhelmshaven

Weil die Polizei einen Hinweis erhielt, durchsuchten Beamte einen Keller in der Börsenstraße in Wilhelmshaven. Dabei entdeckten sie eine Drogenplantage mit 400 Cannabis-Pflanzen. In einem ...

Warum nicht immer die Schulnoten ausschlaggebend sind

Es muss nach der Schule nicht immer gleich ein Studium sein. Warum auch eine Ausbildung ein erfolgreicher erster Schritt ins Berufsleben ist, darüber informierten jetzt verschiedene ...

JETZT UMSATTELN AUFS I:SY GLÜCK!: Jetzt umsatteln aufs i:SY Glück!

Anzeige

„Willumina“ steht in den Startlöchern

Am Mittwoch, 22. März, wird die Premiere von „Willumina“, der fünftägigen Lichtinszenierung in der Innenstadt, offiziell eröffnet. Beim technischen Aufbau läuft ...