Artikel vom 22.09.2023

Rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer demonstrierten in Oldenburg für das Ende fossiler Brennstoffe. | Bild: Sabrina Holthaus
Mit lauten Rufen und bunten Bannern gingen rund 2000 Teilnehmer unter der Leitung von Fridays for Future auf die Oldenburger Straßen. Ihre Forderung: Das Aus für fossile Brennstoffe – auch vor Ort.
Oldenburg - „End the Era of Fossil Fuels“ (zu deutsch: „Beendet das Zeitalter der fossilen Energien“), unter diesem Motto wurde weltweit erneut zum Klimastreik ausgerufen. Auch in Oldenburg gingen rund 2000 Schüler, Studenten, Eltern und Großeltern gemeinsam auf die Straße, um sich für mehr Klimaschutz einzusetzen. Dabei riefen die Demonstrierenden gezielt Sprüche gegen das LNG-Terminal, das aktuell in Wilhelmshaven entsteht. Zum ersten Mal fand die Demonstration wieder während des Schulunterrichts statt. Durch den Demonstrationszug durch die Innenstadt kam es zeitweise zum Verkehrstau.