
Der zweijährige Fenno war an aplastischer Anämie erkrankt. Vor Kurzem ist der Junge gestorben. Bild: Patrick Buck
Der kleine Fenno, der an aplastischer Anämie erkrankt war, ist gestorben. Erst im Juli hatten DKMS und Leukin eine Registrierungsaktion für eine Stammzellenspende durchgeführt.
Völlenerkönigsfehn - Traurige Nachrichten aus der Gemeinde Westoverledingen: Der zweijährige Fenno, der an aplastischer Anämie, einer sehr seltenen und schweren Autoimmunerkrankung, bei der im Knochenmark nicht genug Blutzellen gebildet werden, erkrankt war, ist gestorben. Das bestätigte Stefanie Doss von der DKMS auf Nachfrage unserer Redaktion. Erst im Juli hatten DKMS und der Verein Leukin eine Registrierungsaktion für eine Stammzellenspende durchgeführt.
Wie Doss erklärte, ist es gar nicht lange her, dass die Erkrankung bei dem Zweijährigen festgestellt worden war. Um ihm zu helfen, organisierte seine Familie gemeinsam mit der DKMS und Leukin die Registrierungsaktion „Hand in Hand für Fenno“ in Flachsmeer. Die Aktion fand am 15. Juli im Pfarrheim St. Bernhard statt und zahlreiche Menschen kamen, um sich typisieren zu lassen. Dabei wird ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit ihre Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können, in der Hoffnung, nicht nur für Fenno, sondern auch für viele weitere kranke Menschen einen geeigneten Stammzellenspender zu finden.
In einer gemeinsamen Mitteilung von Leukin und DKMS im Juli war Fenno als ein „echter Sonnenschein“ beschrieben worden, dessen Lachen ansteckend ist, der es liebt, in der Sandkiste zu buddeln und die Abenteuer von Feuerwehrmann Sam zu verfolgen. Nun muss von ihm Abschied genommen werden. Die Trauerfeier, so berichtete Stefanie Doss, findet am Freitag, 8. September, statt.