Artikel vom 25.09.2023

Jede Menge Handy-Motive: Bei „Flames of Water“ gab es viel zu fotografieren. Bild. Stüber
Eine spektakuläre Show im Rhodo-Park Hobbie: Laser, Flammen und gigantische Wasserfontänen.
Westerstede-Petersfeld - Faszinierende Farbspiele gibt es im Rhodopark Hobbie normalerweise im Frühjahr während der Rhodoblüte zu sehen. Doch auch im Herbst gibt es spektakuläre Bilder – wenn die Show „Flames of Water“ im Park gastiert.
Premiere 2019
Zum ersten Mal hatten Birgit und Volker Hobbie 2019 die Wassershow im Park. Seitdem ist sie fester Bestandteil im Kalende, auch wenn wegen Corona eine Ausgabe nicht durchgeführt werden konnte. Seinerzeit hatte Klaus Scholz – zusammen mit seiner Frau Renate Inhaber der Firma „Flames of Water“ – nach Möglichkeiten gesucht, seine Show zu präsentieren. Für Volker Hobbie passte alles zusammen. „Wir können ein großes Gelände und einen dazu passenden See bieten.“ Und Birgit Hobbie ergänzt: „Wir haben hier das passende Ambiente und eine Atmosphäre, in die diese Form der Unterhaltung einfach hineingehört.“
Meistens arbeitet das Ehepaar Scholz bei der Präsentation seiner Schau mit einem großen Wasserbassin. Dass sie einen See dieser Größe wie in Petersfeld nutzen können, stellt auch für sie und ihre Mitarbeiter eine gewisse Herausforderung dar, haben sie doch die Chance, verschiedene Dinge auszuprobieren. „Hier haben wir die Möglichkeit, unsere gesamte Technik aufzubauen und Sie mit einem entsprechenden Programm zu unterhalten“, so Scholz. Eine integrierte Laser-Show wurde am Abend im zweiten Teil der Aufführung platziert.
Lob für Choreografie
Dass es zwischendurch eine technische Pause geben musste, weil die Wasserpumpe mit Laub verstopft war, wurde vom Publikum positiv aufgenommen. „Das gehört einfach dazu und kann passieren“, äußerte sich Klaus Brauen aus Rostrup zu dieser außerplanmäßigen Pause. Der guten Stimmung und dem positiven Gesamteindruck schadete es nicht. „Es war wieder toll und die Musik wurde eindrucksvoll in Farben und Bewegung umgesetzt“, lobte er die Choreografie.
Seine Frau hat bisher noch keine Veranstaltung der Lichterschau ausgelassen. „Die Atmosphäre hier ist nur gut, wir nehmen uns die Zeit, es einfach zu genießen.“ In diesem Jahr wurde die Projektionsfläche der Aufführung so verändert, dass die zentralen Zuschauerplätze am Teichufer im Bereich der Wiese waren. „So kann es ruhig bleiben, denn dadurch ist die Sicht auf das Geschehen viel besser geworden“, lobte Brauen die Entscheidung der Organisatoren.
Nächstes Wochenende
Nach den beiden Aufführungen an diesem Wochenende ist die Wassershow „Flames of Water“ noch am kommenden Freitag und Samstag (29. und 30. September) zu sehen und zu genießen. Die Vorführungen beginnen gegen 20 Uhr, Einlass in den Park ist ab 18 Uhr.
Der Eintritt kostet 10,- € p. P.