Das richtige Werkzeug zum Schnitt

Es ist jetzt schon sinnvoll, Werkzeuge für den zum Ende des Winters anfallenden Obstbaumschnitt zu besorgen oder zu ergänzen.
Für eine fachgerechte Ausführung benötigt man mindestens eine Baumschere und eine Bügelsäge; ein Messer (Hippe) und ein Abziehstein sind zusätzlich hilfreich. Bei der Baumschere ist darauf zu achten, dass die Klinge aus gehärtetem Stahl und am besten auch auswechselbar ist. Zu empfehlen sind Leichtmetallscheren mit Doppelschneiden, von denen alle Teile nachbestellt werden können. Weniger brauchbar dagegen sind Scheren, die eine Klinge haben, die auf ein Polster aufdrückt. Beim Schnitt damit können die Triebe einseitig gequetscht werden.
Als Säge empfiehlt sich eine Bügelsäge mit Spannhebel, bei der das Blatt geschwenkt werden und damit auch in ungünstigen Winkeln problemlos gearbeitet werden kann. Mit der Hippe, einem gebogenen Messer, werden Säge- und Wundstellen nachgeschnitten. Der Schleifstein schärft die Hippe und die Klinge der Baumschere.
Weitere interessante Artikel