1000. Impfung: Blumen und Pralinen für 100-Jährige

Bremerhaven - Nach dem Pieks in den Oberarm gab es Blumen und Pralinen: Die 100-jährige Gerda Borck staunte nicht schlecht, als ihr Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) am Montag nach der 1000. Corona-Schutzimpfung kleine Geschenke überreichte. Grantz hatte im Ruhebereich auf die rüstige Seniorin gewartet und sie dort nach erfolgter Impfung persönlich begrüßt.
Gerda Borck zählt allein schon wegen ihres hohen Lebensalters zu jener Personengruppe, die zu den ersten gehörte, die die Schutzimpfung erhielten. Wie berichtet, sind mobile Teams auch in Bremerhavener Alten- und Pflegeeinrichtungen unterwegs, um dort Bewohner und Mitarbeiter zu versorgen.
Zu den bisherigen Erfahrungen mit dem Impfzentrum äußerte sich im Anschluss der Oberbürgermeister. So erfreulich es sei, dass nach dem Impfstart in Bremerhaven am 27. Dezember vorigen Jahres nun die 1000. Impfung vorgenommen werden konnte, so kritisch sieht Grantz, dass es nach zwei Wochen eben „nur 1000 Impfungen sind“. Die Kapazitäten des Impfzentrums und der mobilen Impfteams seien für deutlich mehr Impfungen ausgelegt.
„Was fehlt, ist der Impfstoff“, kritisierte der Oberbürgermeister. „Hier hat es augenscheinlich auf Bundesebene Fehleinschätzungen und zögerliches Handeln gegeben, das nun vor Ort ausgebadet werden muss“, monierte Grantz.
Um so höher Einzuschätzen ist nach Ansicht des Oberbürgermeisters die Arbeit im Impfzentrum und der mobilen Teams. „Ich möchte allen herzlich danken, die zum Gelingen der ersten 1000 Impfungen beigetragen haben“, unterstrich Grantz und erwähnte besonders den Krisenstab und die Angehörigen zahlreicher Hilfs- und Pflegeeinrichtungen.
Weitere interessante Artikel