Beliebter Zimmerefeu

Im Sortiment gibt es zahlreiche Varietäten vom gewöhnlichen Efeu, Hedera helix, mit kleinen grünen bis bunten Blättern und den kanarischen Efeu, Hedera canariensis, mit größeren Blättern. Beim Kauf sollte man sich immer für Pflanzen entscheiden, die neue Triebe aufweisen und deren Blattform und Färbung am besten gefällt. Im Haus vertragen die Pflanzen einen schattigen bis hellen aber absonnigen Stand; nur der kanarische Efeu verlangt immer einen hellen Standort. Für voll geheizte Wohnzimmer empfiehlt sich Efeu nicht; bei Temperaturen zwischen 7 bis 15 Grad Celsius fühlt er sich am wohlsten. Der Ballen sollte immer leicht feucht gehalten werden, und bei einem wärmeren Standort lohnt es sich, die Blätter wöchentlich einmal zu übersprühen. Gedüngt wird nur in den Sommermonaten in vierzehntägigem Abstand.
Weitere interessante Artikel