Exklusivtipp: Gewürzstrauch Aphrodite

Dötlingen/Aschenstedt - Jedes Jahr im August gibt es im Park der Gärten traditionell das sogenannte Trend- und Neuheiten-Schaufenster. Hier präsentieren regionale Baumschulen im Rahmen der „Oldenburger Vielfalt“ Pflanzenneuheiten oder aktuelle Trendpflanzen – von attraktiven Blütengehölzen und besonderen Immergrünen bis zu Stauden, Heidepflanzen und Gräsern. „Doch warum bis August warten“, erzählt Olaf Schachtschneider. „Die regionalen Gartenexperten aus dem Oldenburger Land möchten die Gartenzeit-Serie gerne als Plattform nutzen, um attraktive Neuheiten allen Leserinnen und Lesern vorzustellen“, so der Gärtnermeister vom Pflanzenhof Schachtschneider, der zum Auftakt den Gewürzstrauch Aphrodite wählt.
Blütenreicher Strauch bis in den Herbst hinein
Die Calycanthus ‘Aphrodite’® ist eine sommerblühende Sorte und ein wahrer Blütenedelstein. Die dunkel-roten Blüten, die sich oberhalb der glänzenden Blätter zeigen, erinnern stark an Sternmagnolien-Blüten. Die Blüten werden hauptsächlich von verschiedenen Käferarten bestäubt. Sie verströmen einen fruchtigen, erdbeerartigen Duft, der am Abend besonders intensiv ist. Die zahlreichen Blüten zeigen sich den ganzen Sommer bis weit in den September. Die Blätter haben eine auffallend glänzende mittelgrüne Oberseite, die Blattunterseite ist graugrün.
Auch für heiße Sommer
Ein unkomplizierter Strauch, der auch heiße Temperaturen ohne Probleme verträgt. Der Gewürzstrauch braucht einen etwas geschützten Standort, der sonnig bis leicht halbschattig sein kann bei durchlässig, nährstoffreichem Boden. Man kauft den Gewürzstrauch in der Regel mit Topfballen und kann ihn daher problemlos bis in den Frühsommer hinein pflanzen. Er kann bis zu 2.50 Meter hoch werden.
Weitere interessante Artikel