Vortrag von Jonas Kakó im Rahmen der World-Press-Photo-Ausstellung; Eintritt: 5 Euro
Gleichgültig, ob Golfplatzbetreiber in Las Vegas oder Fischer an der mexikanischen Grenze: Sie alle sind auf das Wasser angewiesen, das im Colorado River von den Rocky Mountains bis in den Golf von Kalifornien fließt. Über sechs Wochen lang hat Jonas Kakó das Leben am Lauf des Flusses dokumentiert, viele Menschen getroffen und einiges über Landwirtschaft in der Wüste und den Wasserbedarf von Großstädten erfahren. Obwohl das Projekt noch nicht abgeschlossen ist, bietet es schon jetzt einen umfangreichen Einblick in unsere Konsumgewohnheiten.
Die World-Press-Photo-Ausstellung zeigt die rund 150 preisgekrönten Aufnahmen des weltweit größten und wichtigsten Wettbewerbs für Pressefotografie. Im 65. Jahr hatten mehr als 4.000 Fotoreporter:innen aus 130 Ländern fast 65.000 Bilder eingereicht.
Das World Press Photo of the Year stammt diesmal von Amber Bracken aus Kanada. Es trägt den Titel "Kamloops Residential School".
In Oldenburg ist die Ausstellung vom 11. März bis zum 2. April im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Schloss) zu sehen. Dienstags und mittwochs sowie samstags und sonntags ist sie von 10 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags und freitags von 10 bis 20 Uhr.
Sonderschau: "The Everyday Projects: Bedrohte Tierarten":
Erneut hat das Team des global agierenden Foto-Kollektivs „The Everyday Projects“ eine Ausstellung kuratiert, die exklusiv in Oldenburg zu sehen sein wird. Sie widmet sich einem Thema von globaler Bedeutung: der zunehmenden Gefährdung von Wildtierarten durch den Menschen.
Sechs Fotograf:innen aus Großbritannien, Uganda, Indonesien, Kolumbien und den USA zeigen in rund 50 Aufnahmen, wie illegaler Tierhandel und Wilderei die Artenvielfalt weltweit gefährden. Zu sehen sind südostasiatische Affenarten in Gefangenschaft und Gepardenjunge, die als Haustiere in die Emirate verkauft werden. Zugleich ist Platz für Geschichten, die Hoffnung machen – etwa von der Arbeit einer Tierschutzorganisation in Indonesien, die den Bestand einer seltenen Lori-Art auf der Insel Java sichern will.
Der Besuch der Sonderschau ist im Eintritt zur World-Press-Photo-Ausstellung enthalten.