Licht ist im Winter Mangelware

Jetzt im Winter haben viele Pflanzen, die hinter Glas im Haus wachsen ein Problem. Bereits zwei Meter hinter dem Fenster hat sich die Lichtstärke auf die Hälfte reduziert, und ab drei bis vier Meter stehen nur noch zehn Prozent des Lichtes zur Verfügung. Bedenkt man zudem, dass an einem trüben Wintertag nur ein Zehntel des Lichtes wie im Sommer vorhanden ist, herrscht für manche Pflanzen eine gefährliche Finsternis. Zimmerpflanzen mit bunten Blättern oder Blüten (Aschenblume, Bild) haben den höchsten Lichtanspruch, während reine Grünpflanzen am ehesten im Schatten stehen können. Ob die Pflanzen mit ihrem Standort zufrieden sind, ist jetzt gut zu erkennen. Entwickeln sich die Blätter fahl und durchsichtig und kommt es zu kraftlosen Neutrieben, fehlt Licht, und oft stehen die Pflanzen auch zu warm.
Weitere interessante Artikel