Auch Sonnenmilch kann schlecht werden

Buxtehude - Mit der angebrochenen Sonnencreme aus dem vergangenen Sommer reibt man sich im Zweifel lieber nicht mehr ein. Das rät der Hautarzt Professor Eckhard Breitbart. „Kaufen Sie sich stattdessen im Supermarkt oder in der Drogerie besser eine neue Tube.“ Sauerstoff führe zu Oxidation, so dass sich die Inhaltsstoffe verändern und damit die Schutzfunktion nicht mehr korrekt aufrechterhalten könne, sagt der Experte der Deutschen Krebshilfe und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP). Dazu kommt: „Stoffe, die dabei entstehen können, könnten durchaus krebserregend sein“, sagt Breitbart. Wenngleich der „richtige Nachweis“ dazu noch nicht erbracht worden sei. Eine Studie französischer und amerikanischer Wissenschaftler, die im März 2021 veröffentlicht wurde, hat allerdings neue Belege für die These geliefert.
Weitere interessante Artikel