Pflanzenparadiese mit dem Rad entdecken

Ammerland - Zum dritten Mal in diesem Jahr besteht die Chance private Anlagen und Bauerngärten im Ammerland zu besichtigen: Am Sonntag, 31. Juli, findet wieder ein „Tag des offenen Gartens“ statt, teilt der Landkreis mit. Die Garteneigentümerinnen und -eigentümer stehen von 11 bis 18 Uhr vor Ort für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Routen planen
Der Eintrittspreis beträgt in allen Gärten zwei Euro für Erwachsene – Kinder haben freien Zutritt. Im Park der Gärten in Bad Zwischenahn bleibt es dagegen bei den dort geltenden Eintrittspreisen, heißt es in der Mitteilung. „Eine hervorragende Möglichkeit möglichst viele unserer Gartenparadiese per Rad zu erfahren, ist unser neues Knotenpunktsystem. Damit können Sie die Routen zu den Gärten einfach und komfortabel planen“, schlägt Frank Bullerdiek von der Ammerland-Touristik, vor. Der Routen-Service und weitere Informationen zu den Gärten stehen unter www.ammerland-touristik.de zur Verfügung.
Teilnehmende Gärten
15 Gärten öffnen ihre Pforten: Der „Landhof Tausendschön“ in der Cirkuhlstraße 10 in Apen-Klauhörn. In Bad Zwischenahn öffnen der „Heilkräuter-Labyrinth-Garten“ im Steenkampweg 3, die „Naturschule Immenreich“ im Hornweg 23 und der „Garten beim Holze 12“ ihre Tore. In Jeddeloh I sind der „Bauerngarten Anke zu Jeddeloh“ in der Wischenstraße und in Klein-Scharrel der „Privatgarten Kahle“, Am Schafdamm 60a, mit dabei. In Rastede gibt es den „Privatgarten von Häfen“ im Mollberger Weg 120 zu sehen.
In Westerstede machen der „Mehrweg-Garten Lindern“ in der Kampstraße 21, der „Privatgarten und Töpferei Hobbiebrunken“, An der Krömerei 4, der „Privatgarten Hinrichs“ im Seggeriedenweg 49, der „Töpfergarten von Ingrid Schäfer“ in der Gerhart-Hauptmann-Straße 1 und die „Grüne Oase Ohliger“, Am Vehstall 6, mit. Auch in Wiefelstede gibt es Gärten zu besichtigen. Dazu gehören der „Privatgarten Müller-Bollenhagen“ in der Hollener Straße 12a, der „Dubiel Natursteingarten“, An der Autobahn 19, und der „Privatgarten Stolle“, Am Schützenplatz 5.
Weitere interessante Artikel