Hilfsmittel fürs bessere Sehen kennenlernen

Bad Zwischenahn/Oldenburg - Die Selbsthilfegruppen Retina Café und SHG sehNOT aus Bad Zwischenahn rufen sehbehinderte und blinde Menschen zum Besuch der Veranstaltung „Hilfsmittel – Ausstellungen & Workshops“ an diesem Mittwoch, 22. Juni, von 10 bis 17 Uhr im Katholischen Pfarrheim Sankt Christophorus, Brookweg 30, in Oldenburg auf. Die Anreise kann mit dem Bus ab ZOB Oldenburg über die Linien 329, 313, 330 und 302 mit Ziel Haltestelle „Brookweg“ erfolgen.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen. Zum Programm gehört die Vorstellung moderner Hilfsmittel für sehbehinderte und blinde Menschen aus verschiedenen Bereichen. Aktuell seien es vor allem digitale Neuigkeiten, die den Markt erobern. So wie verschiedene Vergrößerungsgeräte, die mit Kamerasystemen arbeiten, um zu klein gedruckte Texte lesbar oder in anderen Farbkontrasten wie blau/gelb darzustellen. Neu sei auch ein Navigations-Gürtel, der Menschen mit Sehschwäche, in Kombination mit dem Langstock, nicht nur sprichwörtlich neue Wege eröffnet. Beliebt seien darüber hinaus auch Spiele, von denen es mittlerweile immer mehr gibt.
Die Selbsthilfegruppe Retina Café richtet sich an Menschen, die unter der Augenkrankheit Retinitis Pigmentosa leiden. Treffen ist an jedem dritten Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kayhauserfeld. Um Anmeldung wird gebeten bei Petra Leuning, Tel. 04403/59458, oder Ingrid Foken, Tel. 04403/8688. Bei der SHG sehNOT sind Menschen mit allen Augenerkrankungen und deren Angehörige willkommen. Die Gruppe trifft sich im Haus Brandstätter, Am Brink 5, in Bad Zwischenahn. Anmeldungen bei Uli Kuntze unter Tel. 0173/6152965.
Weitere interessante Artikel