Marienkäfer geht auf Läusefang

Marienkäfer werden in der Regel nur ein Jahr alt; nach der Eiablage zu Beginn der neuen Generation sterben sie ab.
Die sich nach ca. 20 Tagen aus den Eiern entwickelnden Larven sind zuerst nur wenige Millimeter lang und charakteristisch bläulich- bis schwarzgrau; der Körper ist mit Warzen bedeckt und hat gelbe Punkte. Meist findet man sie im Sommer zusammen mit den ausgewachsenen Marienkäfern in Blattlauskolonien; dort räumen sie gehörig unter den Läusen auf; bei gutem Appetit vertilgen sie bis zu 60 Läuse pro Tag.
Weitere interessante Artikel